Einspeiser nach EEG und KWK-G

Netzbetreiberwechsel zum 01.Januar 2014

Wichtige Information für EEG-Einspeiser im Gebiet der Stadtwerke Andernach Energie GmbH:

Ab dem 01.01.2014 ist die Stadtwerke Andernach Energie GmbH als Stromnetzbetreiber in der Stadt Andernach einschließlich der Stadtteile Miesenheim, Namedy, Eich und Kell (betroffene Orte mit PLZ 56626).

Der bestehende Stromeinspeisevertrag zwischen Ihnen und der Westnetz GmbH geht somit auf die Stadtwerke Andernach Energie GmbH über und behält seine Gültigkeit. Wir werden in Kürze bezüglich der Einspeiseverträge auf Sie zukommen. Die Konditionen des Einpeisevertrages bleiben selbstverständlich erhalten.

In Bezug auf dezentrale Erzeugungsanlagen bedienen wir uns zunächst unseres strategischen Partners und haben die Energienetze Mittelrhein GmbH beauftragt, für die dezentralen Erzeugungsanlagen das Anschluss- und Vertrags- und Vergütungswesen im Namen und auf Rechnung der Stadtwerke Andernach GmbH, zu bearbeiten. Ihr Ansprechpartner bei Fragen zur Einspeisung ist ab sofort im Auftrag der Stadtwerke Andernach Energie GmbH:

Energienetze Mittelrhein GmbH, Schützenstraße 80 - 82, 56154 Koblenz
Telefon: 0261 2999-0 / Telefax: 0261 299-71981
E-Mail: swa@enm.de

Sie sind Einspeiser im Stromverteilnetz der Stadtwerke Andernach Energie GmbH oder planen dies? Hier erhalten Sie alle nötigen Informationen dazu.

Einspeiser nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

Einspeiser nach dem EEG werden unterschieden nach folgenden Energieträgern:

  • Wasserkraft
  • Deponie-, Klär- und Grubengas
  • Biomasse
  • Geothermie
  • Windenergie
  • Solare Strahlungsenergie (Fotovoltaik-Anlagen)

Die Vergütung ist jeweils abhängig von:

  • Art des Primärenergieträgers
  • Leistung der Anlage
  • Inbetriebnahmejahr

Einspeiser nach dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWK-G)

Einspeiser nach dem KWK-G werden unterschieden nach den Energieträgern:

  • Steinkohle
  • Braunkohle
  • Abfall
  • Biomasse
  • Gasförmige und flüssige Brennstoffe

Einspeiseanlagen nach dem KWK-Gesetz sind:

  • Dampfturbinen-Anlagen
  • Gasturbinen-Anlagen
  • Verbrennungsmotoren-Anlagen
  • Stirling-Motoren
  • Dampfmotoren-Anlagen
  • Organic Rankine Cycle-Anlagen
  • Brennstoffzellen-Anlagen

Die Vergütung ist jeweils abhängig von:

  • Leistung der Anlage
  • Inbetriebnahmejahr
  • Einspeiseverträge

Die Mustereinspeiseverträge für EEG- sowie KWK-G-Anlagen haben wir für Sie zum Download bereitgestellt:

EEG:
Download PDF: Meldung Direktvermarktung
Download PDF: EEG-Einspeisevertrag ohne Leistungsmessung
Download PDF: EEG-Einspeisevertrag mit Leistungsmessung

KWK-G:
Download PDF: KWK-G Einspeisevertrag ohne Leistungsmessung
Download PDF: KWK-G Einspeisevertrag mit Leistungsmessung

Formulare

Standort anzeigen

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig!
Daher verhindern wir das automatische Laden von Scripten über externe Server. Zur Darstellung der Karte ist es jedoch notwendig, die von Google bereitgestellte Maps API zu laden. Durch das Klicken auf "Google Map laden" stimmen Sie der Verwendung der entsprechenden API zu.

Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen.